Skip to main content

Aktuelles bei Gerdes: Neuigkeiten aus unserer Fenster- und Türenwelt

Auch in 2023 tragen wir wieder das Gütezeichen "VKG Keurmerk" des niederländischen Fachverbands "Vereniging Kunststof Gevelelementenindustrie" (VKG). Für uns ist das Zertifikat eine tolle Bestätigung für unsere gute Arbeit. Denn es attestiert uns, dass wir bei der Herstellung unserer Kunststoff-Fenster, -Türen und -Schiebetüren höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Vor allem jedoch profitieren unsere niederländischen Kunden von der Auszeichnung: Denn die haben die Sicherheit, unabhängig kontrollierte Qualität bis ins letzte Detail zu erwerben.

VKG ist der Fachverband der führenden Profillieferanten, Hersteller und Händler der Kunststofffensterindustrie in den Niederlanden. Als VKG-Mitglied erfüllen wir die VKG-Qualitätsanforderungen und -Empfehlungen. Dafür werden wir jedes Jahr unabhängig geprüft und zugelassen.

Lesen Sie hier mehr über die VKG Qualitätsanforderungen (Informationen auf niederländisch):

VKG Kwaliteitseisen & Adviezen

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Nachhaltigkeit ist eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Wir verstehen Nachhaltigkeit dabei nicht als Trend, dem man als Unternehmen aktuell zu folgen hat, sondern als absolute Notwendigkeit, um heutigen und zukünftigen Generationen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Die damit verbundene Aufgabe erscheint riesig, und dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie und jede noch so kleine Geste in unserem Unternehmen einen kleinen Unterschied machen können.

Sustainable Development Goals als Wegweiser

Als Orientierungshilfe für eine nachhaltige Entwicklung dienen uns die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir haben zum Jahresende 2022 sechs für uns relevante SDGs definiert, nach denen wir unser unternehmerisches Handeln primär ausrichten. Nachhaltigkeit ist für uns eine ganzheitliche Herausforderung, die weit über unsere Produkte hinausgeht. Im Fokus stehen neben Klima- und Umweltschutz auch der achtsame Umgang mit unseren Mitarbeitenden und den Menschen in unserer Region, mit der wir fest verwurzelt sind.

Infoseite zum Thema Nachhaltigkeit

Auf unserer neuen Infoseite berichten wir ab sofort über unseren Beitrag für nachhaltige Entwicklung und Impulse, die wir bereits gesetzt haben. Es ist noch ein weiter Weg zu gehen, bis wir unsere Weichen ganzheitlich und in sämtlichen Bereichen auf Nachhaltigkeit gestellt haben. Begleiten Sie uns ab jetzt gerne auf diesem Weg und informieren Sie sich über unsere kleinen Schritte und Meilensteine!

Erfahren Sie hier mehr:
www.gerdes-fenster.de/nachhaltigkeit

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Der diesjährige Zukunftstag für Mädchen und Jungen findet am 27. April 2023 statt. Auch wir öffnen unsere Türen für interessierte Schüler und Schülerinnen. Du hast Lust, hinter die Kulissen unseres Industriebetriebes zu schauen? Bestens, dann melde dich direkt bei uns!

Und das erwartet dich an deinem Zukunftstag bei uns: Schnuppere in den Arbeitsalltag eines / einer Maschinen- und Anlagenführer/in und erhalte spannende Einblicke in unsere moderne Kunststoff-Fenster-Produktion im emsländischen Lengerich.

  • Eine Welt ohne Fenster und Türen? Undenkbar! Daher bietet dir eine gewerbliche Ausbildung im Fensterbau neben vielfältigen und interessanten Aufgaben vor allem eins: eine sichere Zukunft. Bei uns bekommst du den Durchblick, wie deine Ausbildung zum / zur Maschinen- und Anlagenführer/in abläuft und welche Zukunftsaussichten du hast.
  • Die Arbeit im Fensterbau ist altbacken und körperlich anstrengend? No way :-)! Viele Arbeitsprozesse laufen bei uns digitalisiert und automatisiert. Und moderne Maschinen sind im Fensterbau nicht mehr wegzudenken. Und da kommst du als Maschinen- und Anlagenführer/in ins Spiel. Lerne bei uns, wie ein Kunststoff-Fenster gefertigt wird und welche Maschinen dabei zum Einsatz kommen.

Freue dich auf einen spannenden Tag bei den "Durchblickern" in Lengerich. Wir freuen uns, dich am 27. April bei uns begrüßen zu dürfen! Eine Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort möglich.

Dein Ansprechpartner:

Du hast Fragen zum Zukunftstag bei Gerdes oder möchtest dich anmelden? Dann melde dich gerne bei Dirk.

Dirk Brinkmann

Personalreferent

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 5904 96993-31

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Wir haben drei neue Stellenanzeigen online. Starte mit besten Aussichten ins neue Jahr und bewirb dich jetzt!

Als heller Kopf bekommst du bei uns einen sicheren Arbeitsplatz bei einem der führenden Verarbeiter von Schüco-Produkten in Deutschland und den Niederlanden. Und nicht nur das: Über 100 tolle Durchblicker-Kollegen und -Kolleginnen gibt’s frei Haus dazu!

Wir suchen ab sofort:

  • Lagerist (m/w/d)
  • Arbeitsvorbereiter Metallbau (m/w/d)
  • Technischer Zeichner Metallbau (m/w/d)

Hier geht's zu den vakanten Stellen: www.gerdes-fenster.de/jobs

Wir würden uns freuen, dich in 2023 bei uns im Team begrüßen zu dürfen!

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Wir blicken zurück auf ein außergewöhnliches Jahr. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch zahlreichen Highlights. Ein absoluter Höhepunkt in 2022 war die Fertigstellung unseres Hallenneubaus (auf dem Bild links zu sehen). Aber auch viele Projekte und Events werden uns in guter Erinnerung bleiben.

Hallenneubau als Meilenstein in der Firmengeschichte

Mit unserem Hallenneubau haben wir in 2022 einen weiteren Meilenstein in unserer langjährigen Firmengeschichte gesetzt. Die neue Halle ist seit August in Betrieb, und darüber freuen wir uns sehr. Denn mit dem Neubau haben wir die Möglichkeit, nicht nur unsere Produktionskapazität und die Zahl der Mitarbeitenden zu erhöhen, sondern auch unsere Produktionstechnik maßgeblich aufzurüsten. Dadurch sind unsere Weichen mehr denn je auf Zukunft gestellt!


Mehr darüber erfahren Sie hier:


Herausragende Aufträge und Projekte in 2022

Auch in diesem Jahr können wir auf viele besondere Projekte zurückblicken. So haben wir als erster Schüco-Verarbeiter im Kundenauftrag eine Hebeschiebetür der Schüco LivIng Serie mit E-Antrieb gefertigt und montiert. Bei dem motorischen Antrieb handelte es sich um eine Produktneuheit von Schüco, die erst seit gut einem Jahr auf dem Markt und in Deutschland noch nie zuvor gefertigt worden war. Damit können wir die steigende Nachfrage unserer Kunden nach barrierefreien Lösungen und noch mehr Wohnkomfort nun optimal bedienen. Zuletzt bescherte uns der Dezember einen außergewöhnlichen Auftrag: Für ein Wohnhaus in Lingen haben wir eine 14 Meter breite Aluminium-Schiebetür gefertigt und montiert. Nicht nur die Top-Lage direkt am Dortmund-Ems-Kanal und die moderne Architektur machen dieses Bauvorhaben zu einem Highlight. Auch die Fertigung und Montage der Elemente waren aufgrund der Breite alles andere als Alltagsgeschäft für uns.


Hier finden Sie mehr Informationen:


Mehr Fokus auf Employer Branding und Recruiting

Die positive Entwicklung in 2022 und der Vorjahre gibt uns die Möglichkeit, größer und weiter zu denken. Mittlerweile beschäftigen wir mehr als 100 Mitarbeitende in Lengerich und Oldenzaal, und wir wollen weiterwachsen. Doch das bedingt zufriedene und motivierte Mitarbeitende und Neueinstellungen. Um uns dieser Herausforderung in Zeiten des Arbeitskräfte- und Nachwuchsmangels bestmöglich zu stellen, haben wir uns im Personalwesen neu aufgestellt. Seit Mai verstärkt Dirk Brinkmann unser Personal-Team und verantwortet unter anderem die Bereiche Personalentwicklung, Schulkooperationen und Verbandsarbeit. Im Juni konnten wir so erstmalig Schüler der Friedensschule Lingen bei uns begrüßen, die im Rahmen des Angebots „Job-Bus“ der Ems-Achse e.V. unsere Ausbildungsberufe direkt am Arbeitsplatz erkundet haben.


Lesen Sie hier mehr dazu:


Gerdes zeigt Präsenz in den Medien

Ein weiteres Highlight In 2022: Erstmalig waren wir nicht nur in regionalen Medien und Fachmagazinen präsent, sondern auch im überregionalen Fernsehprogramm.  So waren wir im April in einem Beitrag des ZDF heute journal zu sehen. Der Anlass: Wir konnten als eines der ersten Unternehmen in Deutschland über die vom Unternehmer Marcus Diekmann gegründete Online-Plattform JobAidUkraine.com einen neuen Mitarbeitenden rekrutieren, der zuvor aufgrund des Krieges mit seiner Familie aus der Ukraine geflohen war. Am 17. Oktober waren wir dann an der Dokumentation „Handwerker – verzweifelt gesucht!“ bei ZDF WISO beteiligt.


Erfahren Sie hier mehr darüber:


Unser Beitrag für nachhaltige Entwicklung

Seit Jahrzehnten liefern wir mit unseren Fenstern und Türen einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltigere Welt. Doch auch über unsere Produkte hinaus sehen wir uns in der Verantwortung, nachhaltig zu handeln. Als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung dienen uns seit diesem Jahr die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen. Damit rücken wir das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus und richten unser unternehmerisches Handeln noch konsequenter danach aus.


Mehr Informationen dazu finden Sie hier:


Danke an unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner

Im Rückblick war 2022 ein sehr ereignisreiches und positives Jahr für uns. Dafür möchten wir uns bei allen Kunden und Partnern bedanken, die in diesem Jahr an unserer Seite gestanden haben. Vielen Dank für das Vertrauen und ein erfolgreiches gemeinsames Jahr! Auch an unsere „Durchblicker“ und „Durchblickerinnen“ senden wir ein herzliches Dankeschön. Denn unsere Mitarbeitenden haben auch in diesem Jahr wieder Herausragendes geleistet! Wir bedanken uns für das Engagement und die vielen schönen Momente in 2022. Auf ein spannendes gemeinsames Jahr 2023!

Unser Jahr in einigen Bildern:

  • Hallenneubau | Grundsteinlegung

  • Gerdes im ZDF heute journal

  • Der Job-Bus der Ems-Achse macht Halt bei uns

  • Unser Durchblicker-Sommerfest

  • Gerdes Jubilare 2022, Teil 2

  • Gerdes Jubilare in 2022, Teil 1

  • Dreh für ZDF wiso Handwerker-Doku

  • 14 m Aluminium-Schiebetür

  • Gerdes Weihnachtsfeier 2022

Zurück zur Übersicht


Teilen:
Gerdes GmbH · Tannenkämpe 28
49838 Lengerich · Deutschland
Telefon: 05904 96993-00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.