Unsere Produkte leisten einen wichtigen Beitrag, um Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten.
Wir setzen bei unseren Fenstern und Türen bewusst auf Qualität, Ressourcenschonung und kreislauffähige Produkte. So tragen wir dazu bei, Gebäude auch für kommende Generationen zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Produkte aus Kunststoff und Aluminium zeichnen sich insgesamt durch eine hohe Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit aus. Kunststofffenster haben zum Beispiel eine Lebensdauer von rund 30 Jahren und mehr pro Fenster und können bis zu sieben Mal recycelt werden. Mit Hilfe der Kreislaufwirtschaft kann der Werkstoff also etwa 240 Jahre verwendet werden. Als Mitglied der Initiative „Rewindo unterstützen wir zudem das Ziel, das Recycling von ausgebauten Bauelementen aus Kunststoff zu erhöhen und ressourceneffizientes Wirtschaften zu fördern.
Auch Aluminium ist zu 100 Prozent recyclingfähig und damit ein Wertstoff auf Dauer: Alte Fenster und Türen werden dem A/U/F-Kreislauf (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) zugeführt. Durch stoffliche Trennung, Schreddern und Einschmelzen des Wertstoffes Aluminium wird sichergestellt, dass aus dem Altmaterial wieder neue Aluminiumprofile entstehen.
Darüber hinaus treiben wir Produktneuheiten voran, die Menschen ein nachhaltigeres und barrierefreies Leben ermöglichen. So haben wir beispielsweise in 2021 als deutschlandweit erster Schüco Verarbeiter eine Hebeschiebetür der Profilserie Schüco LivIngSlide mit motorischem Antrieb gefertigt. Kombiniert mit einer Nullschwelle ermöglicht die Schiebetür einen barrierefreien Übergang zwischen Innen und Außen.