Skip to main content

Willst du uns kennenlernen? Dann aufgepasst! Wir sind im Mai und Juni erstmailig bei Karrieremessen dabei, um engagierte Neu-Durchblicker wie dich zu finden. An unserem neuen Messestand gibts Durchblick rund um deine Ausbildung und Karriere bei Gerdes und ein nettes Team, das dir alle Fragen beantwortet. Und das ein oder andere Give-away darf natürlich auch nicht fehlen.

Auf folgenden Events kannst du uns treffen:

  • 3. Mai | 16 - 18 Uhr | 6. gemeinsame Ausbildungsplatzbörse 2023 an der Anthoniusschule Thuine
  • 25. Mai | 13 - 19 Uhr | Ausbildungsplatzbörse SV Meppen der Hänsch-Arena Meppen
  • 10. - 11. Juni | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Sa), 11:00 Uhr - 17:00 Uhr (So)  | Jobmesse Emsland in der EmslandArena Lingen
  • 20. – 21. Juni | beide Tage 08:30 - 15:00 Uhr | vocatium Emsland/Grafschaft Bentheim 2023 in den Emslandhallen Lingen

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023 öffnen wir unser Firmengelände im Industriegebiet „BW-Depot“ im emsländischen Lengerich. Zwischen 11 und 18 Uhr können dann interessierte Besucher an geführten Touren durch unsere moderne Fenster- und Türenproduktion teilnehmen und ein buntes Rahmenprogramm genießen.

Spannende Einblicke in Neubau und moderne Fensterproduktion

„Als Besucher können Sie sich auf interessante Einblicke in unsere neue Produktionshalle freuen. Die neue Halle ist seit August 2022 in Betrieb und beherbergt einen großen Maschinenpark und modernste Produktionstechnik“, so erklärt Geschäftsführer Thomas Gerdes. Und Prokurist Peter Simon-Höke ergänzt: „Auch der Schüco Demo Truck wird vor Ort sein. Der Truck ist rund 18 Meter lang und mit den neusten Fenster- und Türinnovationen von Schüco ausgestattet. Holen Sie sich hier tolle Inspirationen für Ihr Bauprojekt!“

Buntes Rahmenprogramm auf dem Betriebsgelände

Darüber hinaus wird für kleine und große Besucher vielseitige Unterhaltung geboten. Die Vorbereitungen für ein buntes Kinderprogramm mit Karussell und Hüpfburg laufen bereits auf Hochtouren. Zudem werden neben Live-Musik auch ein Biergarten sowie Bratwurst, Kaffee und Kuchen locken. Der Erlös aus dem Verkauf der Speisen und Getränke wird zu 100 % gemeinnützigen Vereinen aus der Samtgemeinde Lengerich zugutekommen.

Vom kleinen Handwerksbetrieb zum erfolgreichen Industrieunternehmen

Unser Familienbetrieb Gerdes ist seit nunmehr 74 Jahren in Lengerich ansässig. 1949 von Heinrich Gerdes gegründet, haben wir uns vom einstigen kleinen Handwerksbetrieb über die Jahre zu einem mittelständischen Industrieunternehmen entwickelt, das die Hälfte des Umsatzes mit internationalen Aufträgen generiert. Die Firma ist nach wie vor in Familienhand: Geschäftsführer Thomas Gerdes stellt die dritte Generation dar. Und mit Peter Simon-Höke gestaltet die vierte Generation die Geschicke des Unternehmens bereits aktiv mit.

Über 100 Mitarbeitende in Lengerich und Oldenzaal

„Mittlerweile sind wir einer der führenden Verarbeiter von Schüco-Produkten in Deutschland und den Niederlanden und beschäftigen mehr als 100 Mitarbeitende, unsere „Durchblicker“, in Lengerich und dem niederländischen Oldenzaal“, berichtet Thomas Gerdes. „Bei uns gibt es daher viel zu entdecken. Schauen Sie gerne am 4. Juni vorbei und erleben Sie einen informativen und entspannten Tag bei den Durchblickern in Lengerich!“

Erfahren Sie hier mehr:

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Heute, am 22. Februar 2023, hat der erste von drei Robotern Einzug in unsere Fensterproduktion gehalten. Damit sind wir unserem Ziel, in Lengerich künftig eine der modernsten Fensterfertigungen Europas zu beherbergen, einen entscheidenden Schritt näher gekommen.

Einsatz von Robotern zur Entlastung der Mitarbeitenden

Bereits bei der Planung unseres Hallenneubaus haben wir gemeinsam mit der Moduco GmbH, Spezialist für Produktionsmodule aus Lingen (Ems), Tätigkeiten in unserer Fertigung identifiziert, für die eine Automatisierung sinnvoll umzusetzen ist – und auf dieser Basis dann hohe Investitionen in zukunftsweisende Technologien und Automatisierung getätigt. Dabei immer im Fokus: unsere Mitarbeitenden, die „Durchblicker". Die Roboter der Hersteller KUKA und fruitcore robotics sollen die Mitarbeitenden in der Produktion entlasten und monotone Tätigkeiten eliminieren. Darüber hinaus sollen mithilfe neuester Technologie die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden sowie dauerhaft Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden.

Transparente Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Auch die Mitarbeitenden wurden – getreu unserem Leitmotiv "Wir schaffen Durchblick" – schon frühzeitig transparent informiert und in die Pläne eingebunden. Ein Beispiel: Im Rahmen des Gerdes-Sommerfests im August 2022 waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, die Automatisierung kennenzulernen, Fragen zu stellen und zu diskutieren – damals noch in der Projektierungsphase und vor Auslieferung. Denn nur mit einer Kombination aus den beiden Faktoren Technologie plus Mensch kann eine erfolgreiche Automatisierung gelingen.

Automatisierung der Fensterproduktion – das leisten die Roboter

Wie genau funktionieren die Roboter? Welche Aufgaben und Arbeitsschritte übernehmen sie in der Produktion? Wie effizient arbeiten sie? Und wie bewerten die Mitarbeitenden die „neuen Kollegen“? Darüber berichten wir in Kürze im Detail.

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Auch in 2023 tragen wir wieder das Gütezeichen "VKG Keurmerk" des niederländischen Fachverbands "Vereniging Kunststof Gevelelementenindustrie" (VKG). Für uns ist das Zertifikat eine tolle Bestätigung für unsere gute Arbeit. Denn es attestiert uns, dass wir bei der Herstellung unserer Kunststoff-Fenster, -Türen und -Schiebetüren höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Vor allem jedoch profitieren unsere niederländischen Kunden von der Auszeichnung: Denn die haben die Sicherheit, unabhängig kontrollierte Qualität bis ins letzte Detail zu erwerben.

VKG ist der Fachverband der führenden Profillieferanten, Hersteller und Händler der Kunststofffensterindustrie in den Niederlanden. Als VKG-Mitglied erfüllen wir die VKG-Qualitätsanforderungen und -Empfehlungen. Dafür werden wir jedes Jahr unabhängig geprüft und zugelassen.

Lesen Sie hier mehr über die VKG Qualitätsanforderungen (Informationen auf niederländisch):

VKG Kwaliteitseisen & Adviezen

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Nachhaltigkeit ist eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Wir verstehen Nachhaltigkeit dabei nicht als Trend, dem man als Unternehmen aktuell zu folgen hat, sondern als absolute Notwendigkeit, um heutigen und zukünftigen Generationen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Die damit verbundene Aufgabe erscheint riesig, und dennoch sind wir der festen Überzeugung, dass eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie und jede noch so kleine Geste in unserem Unternehmen einen kleinen Unterschied machen können.

Sustainable Development Goals als Wegweiser

Als Orientierungshilfe für eine nachhaltige Entwicklung dienen uns die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir haben zum Jahresende 2022 sechs für uns relevante SDGs definiert, nach denen wir unser unternehmerisches Handeln primär ausrichten. Nachhaltigkeit ist für uns eine ganzheitliche Herausforderung, die weit über unsere Produkte hinausgeht. Im Fokus stehen neben Klima- und Umweltschutz auch der achtsame Umgang mit unseren Mitarbeitenden und den Menschen in unserer Region, mit der wir fest verwurzelt sind.

Infoseite zum Thema Nachhaltigkeit

Auf unserer neuen Infoseite berichten wir ab sofort über unseren Beitrag für nachhaltige Entwicklung und Impulse, die wir bereits gesetzt haben. Es ist noch ein weiter Weg zu gehen, bis wir unsere Weichen ganzheitlich und in sämtlichen Bereichen auf Nachhaltigkeit gestellt haben. Begleiten Sie uns ab jetzt gerne auf diesem Weg und informieren Sie sich über unsere kleinen Schritte und Meilensteine!

Erfahren Sie hier mehr:
www.gerdes-fenster.de/nachhaltigkeit

Zurück zur Übersicht


Teilen:
Gerdes GmbH · Tannenkämpe 28
49838 Lengerich · Deutschland
Telefon: 05904 96993-00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.