Skip to main content

Die Nachfrage unserer Kunden nach barrierefreien Lösungen und noch mehr Wohnkomfort steigt stetig. Jetzt haben wir die passende Antwort darauf: eine Kunststoff-Hebeschiebetür der Profilserie Schüco LivIngSlide mit motorischem Hebe- und Schiebeantrieb, kombiniert mit einer bodengleichen Nullschwelle. Bei dem motorischen Antrieb handelte es sich um eine Produktneuheit von Schüco, die ein echter Meilenstein in puncto Barrierefreiheit und Komfort ist. 

Öffnen und schließen auf Knopfdruck

Schüco LivIngSlide Hebeschiebetüren funktionieren nach dem Prinzip „erst anheben, dann öffnen“. Durch eine Drehung des Griffs wird der Flügel der Schiebetür zum Öffnen erst angehoben und dann bequem zur Seite geschoben. Heben, Senken und Schieben – das alles wird bei einer Schiebetür mit motorischem Antrieb elektronisch gesteuert. Auf diese Weise lassen sich die HS-Türen vollautomatisch und nahezu geräuschlos öffnen und schließen. Die Steuerung kann bequem per Taster am Element in der Zarge erfolgen, oder alternativ per Taster aus handelsüblichen Schalterprogrammen oder per beleuchtetem LED 24V Taster. Auch eine Bedienung per App und über Smart Home Integration ist möglich.

Komfort und Funktionalität bis ins letzte Detail

Der motorische Verschiebeantrieb ist komplett verdeckt liegend im Profil integriert und somit nicht sichtbar. Der Flügelantrieb läuft über einen nahezu wartungsfreien Zahnriemenantrieb und bewegt Flügelgewichte von bis zu 400 kg. Für mehr Komfort und Sicherheit verfügt die motorische Hebeschiebetür über einen integrierten Einklemmschutz bei Flügelgewichten bis 330 kg (bis Schutzklasse 3) sowie eine zusätzliche Notentriegelung. Im Falle eines Stromausfalls ist damit eine manuelle Notentriegelung möglich.

Maximale Barrierefreiheit

Kombiniert mit einer bodengleichen Schwelle erfüllt die Hebeschiebtür mit Elektroantrieb alle Anforderungen, um komfortabel und leicht für Menschen mit motorischen Einschränkungen und Rollstuhlfahrern nutzbar zu sein. Das ermöglicht zum einen der ebenerdige Durchgang nach draußen, ohne „Stolperfalle". Zum anderen ist die Tür per Knopfdruck und ohne jeglichen Bedienkraft zu öffnen und zu schließen. So lassen sich nicht nur die vielen Vorteile der Barrierefreiheit realisieren, sondern auch die für barrierefreies Bauen relevante DIN-Norm (DIN 18040-2) wird problemlos erfüllt.

Qualität Made in Germany

Die Schiebetüren werden an unserem Standort „Werk 2“ im emsländischen Lengerich produziert, an dem sich unsere Mitarbeiter ausschließlich auf die Fertigung von Hebeschiebetüren aus Kunststoff konzentrieren. Dort entstehen auf der Basis der Schüco EasySlide- und LivIngSlide-Systeme individuelle HS-Türen in bewährter Gerdes-Qualität. Beratung, Maßfertigung, Lieferung, Montage und Service – wir bieten je nach Bedarf das Gesamtpaket komplett aus einer Hand. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen oder ein unverbindliches Angebot!

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Wir sind Partner der deutschlandweiten Kampagne METALLBAU[T] ZUKUNFT! Die von der Schüco International KG initiierten Kampagne stellt die Metallbau-Branche in den Mittelpunkt und richtet sich an neue Auszubildende und Fachkräfte. Das gemeinsame Ziel von Schüco und allen Partnern ist, Fach- und Nachwuchskräfte anzusprechen und zu zeigen:

  • welchen Einfluss die Branche hat,
  • wie zukunftssicher sie ist,
  • welche Bedeutung es hat, wenn Fachkräfte und Azubis fehlen, 
  • und vor allem: wie viel Spaß der Metallbau macht!

Alle Informationen zu der Kampagne und rund um das Thema Metallbau gibt es auf den folgenden Kanälen:

Herzstück der Kampagnen-Webseite ist ein Bewerbungsportal, auf dem alle Partner mit ihren offenen Stellen im Metallbau gelistet sind.

Gerne jetzt informieren und weitersagen!

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Wir bei Gerdes sind tief mit dem Emsland verwurzelt. Hier im emsländischen Lengerich ist unser Firmensitz, hier sind die Familie Gerdes und ein Großteil unserer Durchblicker zuhause. Darum freuen wir uns sehr, ab sofort als Mitglied der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. einen Beitrag dazu leisten zu können, dass die Region weiter gesund und stetig wächst.

Die 2006 gegründete Wachstumsregion Ems-Achse ist ein Bündnis von Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Kammern und Verbänden in ganz Ostfriesland, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Ziel des Bündnisses ist, über gemeinsame Projekte und Netzwerke die Profilierung einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Ems-Achse bei gleichzeitiger Stärkung des Wirtschaftswachstums und Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen voranzutreiben.

"Der Fachkräftemangel und demografische Wandel machen sich natürlich auch bei uns bemerkbar, insbesondere in den gewerblichen Berufen. Daher haben wir als stark wachsendes Unternehmen ein großes Interesse daran, schon heute die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Als Mitglied der Ems-Achse können wir nun an vielen innovativen Projekten aktiv mitwirken und auch überregional Fachkräfte erreichen", so Prokurist Peter Simon-Höke.

Seit gestern ziert nun das Mitgliedsschild der Ems-Achse den Empfangsbereich an unserem Standort "Werk 1" in Lengerich. Unser Dank geht an Fabian Rode, Netzwerk- und Projektmanager bei der Ems-Achse, für die offizielle Übergabe und die spannenden Infos rund um die aktuellen Projekte und Netzwerke des Vereins.

Packen wir's gemeinsam an 💪!

Das Bild zeigt Peter Simon-Höke (l., Prokurist Gerdes GmbH) und Fabian Rode (r., Netzwerk- und Projektmanager Wachstumsregion Ems-Achse e.V.)

Zurück zur Übersicht


Teilen:

In unserem Familienunternehmen ist einiges in Bewegung. Erst im Mai haben wir mit dem "Werk 3" einen neuen Produktionsstandort für unsere Alu-Sparte gegründet, nun steht bereits der nächste große Schritt in unserer Firmengeschichte an: der Hallenneubau an unserem Standort "Werk1" in der Tannenkämpe in Lengerich.

Warum der Hallenneubau?

Wir haben uns unter der Leitung von Thomas Gerdes und Peter Simon-Höke vom einstigen Handwerksbetrieb zu einem modernen Industrieunternehmen und führenden Verarbeiter von Schüco-Produkten in Deutschland und den Niederlanden entwickelt. Mittlerweile beschäftigen wir an die 100 „Durchblicker“ an vier Standorten, und wir wollen in 2022 weiterwachsen! Unser Neubau ist ein weiterer Meilenstein in unserem Entwicklungsprozess und bietet unseren jetzigen und zukünftigen Mitarbeitern neue Arbeitsplätze mit modernsten Maschinen und einer hochwertigeren Ausstattung.

Was genau ist am Standort „Werk 1“ in Lengerich geplant?

Mit dem Hallenneubau erweitern wir unsere Produktionsfläche um rund 3.700 m². Hinzu kommen weitere 500 m² für Büros und Sozialräume. Die Arbeiten in der Tannenkämpe sind bereits gestartet, noch in diesem Jahr soll die Halle ausgesteckt werden. Die Fundamente und der Rohbau beginnen je nach Witterung im Januar, die Stahlhalle wird voraussichtlich Anfang März aufgestellt. Die Fertigstellung der Halle ist für Sommer 2022 anvisiert.

Die neue Halle bietet uns viele neue Möglichkeiten und Potenzial für weiteres Wachstum. So starten wir mit ordentlich Weitblick ins neue Jahr – wir freuen uns darauf!

Bildergalerie Hallenneubau:

  • Hier soll der Neubau entstehen

  • Aktuell werden die Winkelstützen gestellt

  • 3D-Visualisierung der neuen Halle

Zurück zur Übersicht


Teilen:

Fußball-Legenden live erleben hieß es am 12.11.2021 bei der achten Auflage des Budenzauber Emsland in der EmslandArena in Lingen. In diesem Jahr haben wir das Sportevent erstmalig als Partner und Sponsor unterstützt. Der Budenzauber gehört gemeinsam mit dem AOK-Traditiosmasters zur größten Fußballhallenturnier-Serie in Europa und erfreut sich im gesamten Emsland höchster Beliebtheit. Neben 2.211 Zuschauern vor Ort konnten die Fans die Veranstaltung auch live im Free-TV auf Sport1 verfolgen.

Wir haben uns im Rahmen des Turniers mit Bandenwerbung, Video-Spots und im Turniermagazin präsentiert. Darüber hinaus durfte unser Mitarbeiter Ansgar Hermeling eine Trophäe an Patrick Helmes (Bayer Leverkusen), den besten Spieler des Turniers, überreichen. Im Vorfeld haben wir zudem 20 Tickets unter den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen verlost, wir waren also mit reichlich Durchblicker-Power in der EmslandArena vertreten.

Hier einige Impressionen vom Budenzauber Emsland 2021 mit Gerdes Fenster & Türen:

  • Gerdes TV-Bande

  • Gerdes TV-Bande / Interview Sport1 Ailton (Foto: EmslandArena)

  • Durchblicker Ansgar in der Lingener Tagespost

Zurück zur Übersicht


Teilen:
Gerdes GmbH · Tannenkämpe 28
49838 Lengerich · Deutschland
Telefon: 05904 96993-00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.